RMU-Studium
Einfach dreifach studieren

Mit dem RMU-Studium bietet die RMU ein offenes Studienangebot mit ausgewählten Lehrveranstaltungen für ihre über 95.000 Studierenden an. RMU-Studierende können dabei ohne zusätzliche Gebühren an bis zu drei Universitäten in zwei Bundesländern gleichzeitig eingeschrieben sein. Das RMU-Studium an den Kooperationsuniversitäten ergänzt damit das Studium an der eigenen Universität.
Im Rahmen des RMU-Studiums besuchte Lehrveranstaltungen können auch mit Prüfungen und dem Erwerb von Leistungspunkten abgeschlossen werden. Zusätzlich profitieren die Studierenden von Bibliotheken, Rechenzentren und Mensen ebenso wie von den spezifischen Stärken der anderen Universitäten, mit denen sie ihr persönliches Studium ergänzen können.

FAQ zum RMU-Studium
Wie kann ich mich für das RMU-Studium bewerben?
Für das RMU-Studium können Sie sich über das Bewerbungsportal der Kooperationsuniversität online bewerben, an der Sie an Lehrveranstaltungen im Rahmen des RMU-Studiums teilnehmen möchten. Bewerbungen an beiden Kooperationsuniversitäten sind möglich.
Sie werden nicht in einen spezifischen Studiengang eingeschrieben, sondern allgemein in das RMU-Studium, was Ihnen die Teilnahme an Lehrveranstaltungen unterschiedlicher Fachrichtungen ermöglicht.
Nähere Informationen zu Bewerbung, Rückmeldung und Lehrveranstaltungen an den einzelnen Kooperationsuniversitäten finden Sie hier:
Goethe-Universität Frankfurt
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Technische Universität DarmstadtWann kann ich mich für das RMU-Studium bewerben?
Die Fristen für die Bewerbung zum RMU-Studium finden Sie hier:
Welche Veranstaltungen kann ich an den Kooperationsuniversitäten besuchen?
Jede Universität veröffentlicht im Rahmen ihres Vorlesungsverzeichnisses einen nach Fächern gegliederten Katalog von Lehrveranstaltungen, die für das RMU-Studium geöffnet sind. Aus diesem Katalog können Sie frei auswählen und sich über die Anmeldewege der jeweiligen Universität anmelden. Falls mehr Bewerbungen als Plätze vorliegen, gelten die jeweiligen Richtlinien der anbietenden Universität für die Zulassung zu den Lehrveranstaltungen.
Wie kann ich Prüfungen ablegen?
Aufgrund Ihrer Zweiteinschreibung an der jeweils anderen Universität können Sie in von Ihnen besuchten Lehrveranstaltungen auch Prüfungen ablegen. Da die Studienangebote und Curricula an den drei Universitäten unterschiedlich sind, ist eine allgemein garantierte Anerkennung nicht möglich. Wenn Sie die Lehrveranstaltung mit einer Prüfung beenden und die erworbenen Leistungspunkte für Ihr Studienfach an Ihrer Universität anerkennen lassen möchten, müssen Sie dies unbedingt (am besten vor der Teilnahme an der gewünschten Veranstaltung) vor Ort (im Studienbüro/Prüfungsamt oder mit den Lehrveranstaltungsverantwortlichen) an Ihrer Universität klären.
Erhalte ich mehrere Studierendenausweise, wenn ich mich für das RMU-Studium einschreibe?
Sie erhalten einen zusätzlichen Ausweis der Kooperationsuniversität mit dem RMU-Logo, der Sie als RMU-Studierende/n ausweist.
Ist eine Rückmeldung/ Neubewerbung für das RMU-Studium erforderlich?
Die Einschreibung gilt für ein Semester. Wenn Sie im darauffolgenden Semester weitere Lehrveranstaltungen des RMU-Studienprogramms besuchen möchten, können Sie dies erneut beantragen. Hierfür stellen die Kooperationsuniversitäten jeweils Informationen zum Verfahren bereit.
Kann ich im Rahmen des RMU-Studiums einen zweiten Studienabschluss erwerben?
Nein, das RMU-Studium ist eine Erweiterung des Ihnen zugänglichen Studienangebots, aber kein Studiengang.
Sind die Plätze für das RMU-Studium begrenzt?
Nein, die Plätze für das RMU-Studium sind nicht begrenzt. Bei fristgerechter korrekter Bewerbung können Sie von einer Zulassung ausgehen. Unabhängig davon gelten die individuellen Kapazitätsgrenzen der jeweiligen Veranstaltungen.
Sind Studierende der Kooperationsstudiengänge automatisch RMU-Studierende?
Nein, Studierende der Kooperationsstudiengänge werden nicht automatisch in das RMU-Studium eingeschrieben, da sie ja bereits an zwei Universitäten immatrikuliert sind. Es steht ihnen frei, sich an der dritten RMU in das RMU-Studium einzuschreiben.
Wird das RMU-Studium in meinem Abschlusszeugnis angezeigt werden?
Nein, da das RMU-Studium kein Bestandteil Ihres Studiengangs ist, wird es nicht im Abschlusszeugnis angezeigt werden. Sofern Sie im Rahmen des RMU-Studiums Prüfungen ablegen, erhalten Sie dafür eine entsprechende Bescheinigung.
Erhalte ich im Bewerbungsverfahren zum RMU-Studium eine Zusage oder werde ich automatisch eingeschrieben?
Die Einschreibung erfolgt, je nach Hochschule, entweder auf Basis des elektronischen Antrags und Upload der Studienbescheinigung der Heimatuniversität oder über Übersendung des Bewerbungsbogens zusammen mit der Studienbescheinigung der Heimatuniversität. Bitte verwenden Sie die Studienbescheinigung für dasjenige Semester, für das die Einschreibung in das RMU-Studium oder die Rückmeldung beantragt wird (also nicht die Studienbescheinigung für das aktuell laufende Semester, sondern für das nächste Semester). Ein Zulassungsbescheid wird nicht erstellt.
Nach erfolgreicher Einschreibung erhalten die eingeschriebenen Studierenden von der Universität, an der das RMU-Studium absolviert wird, die Zugangsdaten zu den IT-Systemen und den RMU-Ausweis bzw. den Antrag zur Ausstellung.
Kann ich mich an beiden anderen Universitäten gleichzeitig für das RMU-Studium bewerben?
Ja, das ist möglich.
Kann ich im Rahmen des RMU-Studiums die Bibliotheken der anderen Universitäten nutzen?
Ja, Sie können die Dienste der Bibliotheken nutzen. Es gelten die Regeln der jeweiligen Universität, an der Sie für das RMU-Studium eingeschrieben sind.
Ist mit der Einschreibung in das RMU-Studium auch eine Kombination der Semestertickets der drei Hochschulen möglich, da diese Semestertickets über unterschiedliche Geltungsbereiche verfügen?
Nein, alle RMU-Studierenden erhalten immer nur das Semesterticket der Heimat-Universität. Vertragspartner sind die Studierendenschaften (AStA) und der RMV; nicht die Universität. Die Geltungsbereiche der Semestertickets der drei RMU decken jeweils die Fahrt zu den beiden anderen Universitäten ab. Dies ermöglicht im Rahmen des RMU-Studiums Besuche der anderen beiden Universitäten ohne zusätzliche Kosten. Daher ist aktuell keine Kombination der jeweiligen Geltungsbereiche geplant.