Open Access - Modul 2: Qualitätskriterien von Open-Access-Zeitschriften

RMU Event

Datum

21. Oktober 2025, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr

Ort

virtuell

Beschreibung

Das Open Access-Modulangebot bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte von Open Access.
 

Ziele des Moduls:

  • Verständnis der Kriterien zur Bewertung der Qualität von Open-Access-Zeitschriften
  • Fähigkeit, vertrauenswürdige Open-Access-Zeitschriften zu identifizieren
  • Bewusstsein für die Bedeutung von Peer-Review und anderen Qualitätskontrollen

 

Inhalt des Moduls:

  • Qualitätskriterien:
    • Peer-Review-Verfahren: Bedeutung und Durchführung
    • Transparenz und Vertrauenswürdigkeit des Publikationsortes
    • Mitgliedschaft in relevanten Initiativen (z.B. DOAJ, OASPA, COPE)
    • Langzeitarchivierung und permanente Identifikatoren (ISSN, DOI)
    • Reputation der Herausgeber und Redaktionsmitglieder
    • Sichtbarkeit und Impact-Faktor der Zeitschrift
  • Praxisbeispiele und Fallstudien:
    • Beispiele für hochwertige Open-Access-Zeitschriften
    • Beispiele für Warnhinweise und Predatory Journals
  • Tools und Ressourcen:
    • Verzeichnisse und Whitelists (z.B. DOAJ, Think. Check. Submit.)
    • Recherchetools (z.B. oa.finder, B!SON)
    • Institutionelle Unterstützung und Beratung

 

Veranstaltungssprache: Deutsch

Rhine-Main Universities