INNODAY25 – Gründerspirit trifft Forschungsexzellenz
Wie aus wissenschaftlicher Exzellenz marktfähige Innovationen entstehen, zeigt die Technische Universität Darmstadt am 30. Oktober 2025mit dem INNODAY25 – Start-up & Innovation Day. Gemeinsam mit dem Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST bringt sie über 100 Start-ups, Deep-Tech-Teams, Investor*innen sowie Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im darmstadtium zusammen.
Unter dem Leitmotiv „Innovation Pulse RheinMain“ rückt die Veranstaltung, zu der auch alle Angehörigen der Rhein-Main-Universitäten herzlich eingeladen sind, die strategische Bedeutung der Region für Europas Innovationskraft in den Fokus – und zeigt, wie eng wissenschaftliche Exzellenz, unternehmerischer Gründergeist und Kapital heute zusammenspielen müssen, um Technologien von morgen zu schaffen.
Eröffnet wird der INNODAY25 von Dr. Mariana Bozesan, Co-Founderin von AQAL Capital. In ihrer Keynote beleuchtet sie das Zusammenspiel von Wissenschaft, Unternehmertum und Investitionen als Hebel für gesellschaftlichen Fortschritt.
Zu den Höhepunkten zählt das Finale des TU-Ideenwettbewerbs mit zukunftsweisenden Gründungsideen und Erfindungen von Studierenden und Wissenschaftler*innen. Das Programm wird durch praxisnahe Workshops, kompakte Start-up-Pitches und den HIGHEST Live-Podcast ergänzt.
Den Abschluss bildet Wissenschaftsjournalist und YouTuber Dr. Jacob Beautemps (Breaking Lab) mit einem Ausblick auf technologische Trends, die bereits heute das Leben von morgen prägen.