Graduiertenschule Accelerator Science and Technology for Energy Recovery Linacs Das Graduiertenkolleg GRK 2128 AccelencE (Accelerator Science and Technology for Energy-Recovery Linacs), eine ...
News Starker Verbund für die Afrikaforschung Mit der Kooperation Afrikaforschung Rhein-Main bündeln die Goethe-Universität Frankfurt, die Johannes Gutenberg... 15.11.2016
News Lehre auf Sichthöhe mit der Bankenmetropole Die Graduate School of Economics, Finance, and Management (GSEFM) ist im Jahr 2008 aus einer Allianz der Goethe... 21.12.2015
Forschungsprojekt Neurobiologie der Resilienz gegenüber stressinduzierter psychischer Dysfunktion Stressbedingte psychische Erkrankungen wie Angst, Depression, chronischer Schmerz oder Sucht können großes individuelles ...
News Sonderforschungsbereich zur Resilienz-Forschung bewilligt Unter der Koordination der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) richtet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)... 27.05.2016
Forschungsprojekt Initiierungs-, Effektor- und Regulationsmechanismen bei Multipler Sklerose Die Multiple Sklerose (MS) ist in der westlichen Welt die häufigste chronisch-entzündliche Erkrankung des ...
News Sonderforschungsbereich mit Fokus auf Multiple-Sklerose-Forschung eingerichtet Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zum 1. Juli 2012 einen neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter... 25.05.2012
Forschungsprojekt Multiskalen-Simulationsmethoden für Systeme der weichen Materie Die Eigenschaften weicher Materie – wie zum Beispiel Flüssigkristalle, Polymere, Kolloide, Membranen – werden durch ein ...
Forschungsprojekt Jean Monnet Centre of Excellence "EU in Global Dialogue" Das Jean-Monnet-Spitzenforschungszentrum „EU im globalen Dialog“ (CEDI) wurde im Juli 2015 von der Europäischen ...
Forschungsprojekt Uniformisierte Strukturen in Arithmetik und Geometrie Der LOEWE-Schwerpunkt „Uniformisierte Strukturen in Arithmetik und Geometrie“ geht der Grundfrage nach, ob sich ...
News Die Europäische Union im globalen Dialog Die Europäische Union steht im Mittelpunkt von Forschung und Lehre, Wissenstransfer und Vernetzung am 2015... 04.05.2016
Forschungsprojekt Enabling Performance Engineering für Hessen und Rheinland-Pfalz (EPE) Software für das Hochleistungsrechnen (HPC) ist ein entscheidender Bestandteil der wissenschaftlichen Infrastruktur – ...
RMU gGmbH RMU-GeschäftsstelleRMU gGmbH +49 69 247477600 gs@rhein-main-universitaeten.de LinkedIn Instagram Bluesky
Goethe Universität Frankfurt am Main Andreas Karg M.A., M.Sc.KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 69 798-15192 rmu@uni-frankfurt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky
Johannes Gutenberg Universität Mainz Christian Schumacher M.Ed. KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 6131 39 29 890 rmu@uni-mainz.de Facebook Youtube Vimeo LinkedIn Instagram Bluesky Mastodon
Technische Universität Darmstadt Dr. Petra ScheidnerKooperationsmanagerinRhein-Main-Universitäten +49 6151 16-20539 rmu@tu-darmstadt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky