Elektromagnetische Sensoren treffen Biomedizin 11. März 2016 Das Schwerpunktprogramm ESSENCE erforscht neuartige Sensorkonzepte: Sie öffnen Türen, parken Autos ein und ermitteln...
Parenthood and science. Motherhood penalty, fatherhood bonus and other obstacles – how to reach more equal care in science? Datum 10. Sep 2025, 12:00 — 10. Sep 2025, 14:00 Ort Online
Workshop Performing Under Pressure. The path to become pressure proof for all genders Datum 12. Sep 2025, 09:30 — 12. Sep 2025, 14:00 Ort Online
Workshop Be an Ally – Gemeinsam Stark für Inklusion und Vielfalt Datum 15. Sep 2025, 09:00 — 15. Sep 2025, 15:00 Ort Online
Vortrag Machtmissbrauch in der Wissenschaft: Formen, Ursachen, Lösungsvorschläge Datum 05. Nov. 2025, 16:00 — 05. Nov. 2025, 18:00 Ort Zoom
Vortrag Academic Bullying 101: Impact on Individuals, Society, and the Progress of Science Datum 26. Nov. 2025, 16:00 — 26. Nov. 2025, 18:00 Ort Zoom
Workshop Workshop für Wissenschaftler*innen: Hinschauen, einmischen, unterstützen – gemeinsam gegen Machtmissbrauch in der Hochschule Datum 11. Dez. 2025, 16:00 — 11. Dez. 2025, 18:00 Ort Zoom
Workshop Empower Your Networking Strategies in Science Datum 19. Sep 2025, 09:00 — 19. Sep 2025, 15:00 Ort Online
Schwerste Atome im Rampenlicht 29. September 2016 Erste spektroskopische Untersuchung des Elements Nobelium: Die Analyse von Atomspektren ist von grundlegender Bedeutung...
Workshop Workshop für Beschäftigte in Verwaltung und Technik: Hinschauen, einmischen, unterstützen – gemeinsam gegen Machtmissbrauch in der Hochschule Datum 21. Jan. 2026, 10:00 — 21. Jan. 2026, 12:00 Ort Zoom
Workshop Workshop für Studierende: Hinschauen, einmischen, unterstützen – gemeinsam gegen Machtmissbrauch in der Hochschule Datum 27. Jan. 2026, 16:00 — 27. Jan. 2026, 18:00 Ort Zoom
Architekturforschung im Rhein-Main-Gebiet – Ein Interview mit den Sprecher*innen ... 15. August 2025 Das Graduiertenkolleg (GRK) „Organizing Architectures“ als stark interdisziplinär und international angelegtes Studien-...
RMU gGmbH RMU-GeschäftsstelleRMU gGmbH +49 69 247477600 gs@rhein-main-universitaeten.de LinkedIn Instagram Bluesky
Goethe Universität Frankfurt am Main Andreas Karg M.A., M.Sc.KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 69 798-15192 rmu@uni-frankfurt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky
Johannes Gutenberg Universität Mainz Christian Schumacher M.Ed. KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 6131 39 29 890 rmu@uni-mainz.de Facebook Youtube Vimeo LinkedIn Instagram Bluesky Mastodon
Technische Universität Darmstadt Dr. Petra ScheidnerKooperationsmanagerinRhein-Main-Universitäten +49 6151 16-20539 rmu@tu-darmstadt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky