Großer Schritt für die Rhein-Main-Universitäten
Bilder: Hessischer Landtag, Kanzlei / Landtag RLP, T. Silz
Der Hessische Landtag und der Rheinland-Pfälzische Landtag haben in ihren jeweiligen Plenarsitzungen am 11. September 2025 zwei wortgleiche Entschließungsanträge zur Stärkung der länderübergreifenden Wissenschaftsregion Rhein-Main einstimmig beschlossen.
Besonders wichtig für uns: Die Abgeordneten haben bekräftigt, die Weiterentwicklung der Rhein-Main-Universitäten (RMU) aktiv zu unterstützen, mögliche Hindernisse, die durch die Verortung unseres Verbunds in zwei Bundesländern resultieren, abzubauen und sich vorzubehalten, perspektivisch einen Staatsvertrag zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen abzuschließen, um den Rechtsrahmen unserer Partneruniversitäten noch umfassender anzugleichen.
Damit wird deutlich: Die Politik sieht die RMU als Motor für wissenschaftliche Exzellenz, internationale Sichtbarkeit und Innovation im Herzen Europas.
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung der Erfolge unserer länderübergreifenden Kooperation, unter anderem in den Bereichen Forschung, Studium und Lehre und Transfer, und über die Rückendeckung für unsere Allianz.
Zwei wortgleiche Entschließungsanträge im hessischen und rheinland-pfälzischen Landesparlament – ein absolutes Novum und ein starkes Signal für die Zukunft des Wissenschaftsstandorts Rhein-Main!