Corona-Krise: Forscher*innen mahnen höhere Aktualität offizieller Zahlen an 14. April 2020 Studie der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität Darmstadt zeigt, dass verlässliche Daten zu...
Wissenschaftsdialog - Perspektiven auf Corona. Neue Videoreihe der Rhein-Main ... 14. April 2020 Über das Mercator Science-Policy Fellowship-Programm haben die Rhein-Main-Universitäten die Videoreihe...
Drei von 14 ausgewählten KI-Lernprojekten an den RMU 27. Mai 2020 Zur Entwicklung innovativer Lernangebote zur Mitgestaltung des "KI-Campus" konnten die Rhein-Main-Universitäten in einem...
Forschungsprojekt Transiente Bindungstaschen für die Wirkstoffentwicklung, TRABITA Medikamente wirken in der Regel, indem sie an therapeutisch relevanten Proteinen binden und so deren Funktion ...
Treibstoff für gemeinsame wissenschaftliche Exzellenz 26. Oktober 2016 Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) intensivieren ihre Kooperationen in den Zukunftsfeldern Medizintechnik und Digital...
DFG bewilligt neuen Transregio 29. Mai 2020 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung des neuen Sonderforschungsbereichs/Transregio (SFB/TRR)...
Neue Studienmöglichkeiten an den Rhein-Main-Universitäten 30. Juni 2020 Di e Rhein-Main-Universitäten (RMU) schaffen zum kommenden Wintersemester ein neues Angebot für ihre über 100.000...
Teilchenbeschleuniger mit Energiespartaste in der RMU 8. Juli 2020 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert die Förderung des gemeinsamen Graduiertenkollegs (GRK) 2128...
Evangelische Theologie im Weiterbildungsmaster 20. Juli 2020 Ein neues Bildungsangebot für Menschen mit Lebenserfahrung, die künftig als evangelische Geistliche arbeiten wollen...
Forschungsprojekt Architekturen des Ordnens. Praktiken und Diskurse zwischen Entwerfen und Wissen „Architekturen des Ordnens“ ist ein auf vier Jahre (2020-2023) angelegtes interdisziplinäres Forschungsprojekt der ...
Graduiertenschule Kontrolle über die Strukturbildung von weicher Materie an und mittels Grenzflächen Natürliche oder synthetisch hergestellte weiche Materialien sind allgegenwärtig und wir haben tagtäglich damit zu tun ...
RMU gGmbH RMU-GeschäftsstelleRMU gGmbH +49 69 247477600 gs@rhein-main-universitaeten.de LinkedIn Instagram Bluesky
Goethe Universität Frankfurt am Main Andreas Karg M.A., M.Sc.KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 69 798-15192 rmu@uni-frankfurt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky
Johannes Gutenberg Universität Mainz Christian Schumacher M.Ed. KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 6131 39 29 890 rmu@uni-mainz.de Facebook Youtube Vimeo LinkedIn Instagram Bluesky Mastodon
Technische Universität Darmstadt Dr. Petra ScheidnerKooperationsmanagerinRhein-Main-Universitäten +49 6151 16-20539 rmu@tu-darmstadt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky