Orientierungshilfe für die Hessische Kommunalwahl 5. Februar 2021 Vor der anstehenden hessischen Kommunalwahl wurde an den Rhein-Main-Universitäten TU Darmstadt und Goethe-Universität...
VERANSTALTUNGSHINWEIS 12. Februar 2021 Hochschuldidaktik: Intelligenz und Begabung sind veränderbar Online-Gastvortrag der Psychologin und Hirnforscherin Prof...
Science Policy Meets Early Career Researchers geht in die dritte Runde! 22. Februar 2021 Am 16. Februar richteten das Mercator Science-Policy Fellowship-Programm der Rhein-Main-Universitäten und die Goethe...
Wandeln zwischen den Disziplinen - TU-Wissenschaftler Dr. Marco Tamborini baut ... 12. März 2021 Wie wird aus Biologie Technik und aus Technik Biologie? Wie sieht die Architektur der Evolution aus? Fragen und Themen...
Gestärkte Regionalstudien der Rhein-Main-Universitäten 16. März 2021 Das Zentrum für interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) sowie das Interdisziplinäre Zentrum für Ostasienstudien (IZO)...
RMU-Kooperation erforscht Weiterentwicklung der Magnetresonanztomografie (MRT) 18. März 2021 In einem sogenannten „Hot Paper“, ein Label, unter dem die renommierte Fachzeitschrift „Angewandte Chemie“...
Die Macher des hessischen Kommunalwahlkompasses ziehen Bilanz 16. April 2021 Die für den Kommunalwahlkompass zur hessischen Kommunalwahl verantwortlichen Projektleiter analysieren, welche...
Start der ersten Postdoc Career Weeks für Nachwuchswissenschaftler*innen der ... 6. Mai 2021 Die ersten Postdoc Career Weeks der TU Darmstadt in Kooperation mit ihren Patneruniversitäten, der Goethe-Universität...
DFG verlängert Graduiertenkolleg "Konfigurationen des Films" 10. Mai 2021 Seit 2017 erforscht das Graduiertenkolleg "Konfigurationen des Films" die Operationen, Formen und Formate sowie Orte und...
SENSORITHM Rhein-Main nimmt erste Hürde im „Clusters4Future“-Wettbewerb des BMBF 19. Mai 2021 In der zweiten Runde des „Clusters4Future“-Wettbewerbs des Bundesforschungsministeriums zählt das Projekt SENSORITHM...
Spitzenforschung an den Rhein-Main-Universitäten: DFG bewilligt 82 Millionen ... 28. Mai 2021 Allein vier der elf am 25. Mai von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligten Sonderforschungsbereiche...
RMU gGmbH RMU-GeschäftsstelleRMU gGmbH +49 69 247477600 gs@rhein-main-universitaeten.de LinkedIn Instagram Bluesky
Goethe Universität Frankfurt am Main Andreas Karg M.A., M.Sc.KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 69 798-15192 rmu@uni-frankfurt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky
Johannes Gutenberg Universität Mainz Christian Schumacher M.Ed. KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 6131 39 29 890 rmu@uni-mainz.de Facebook Youtube Vimeo LinkedIn Instagram Bluesky Mastodon
Technische Universität Darmstadt Dr. Petra ScheidnerKooperationsmanagerinRhein-Main-Universitäten +49 6151 16-20539 rmu@tu-darmstadt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky