Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) unterstützen die gemeinsame Erklärung „Freie ... 1. Februar 2021 Moodle, ILIAS und Stud.IP fordern von Politik und Gesellschaft Investitionen und Engagement für den Einsatz und die...
Neue Methoden zur Erforschung der Film- und Kinokultur 18. Januar 2021 In den kommenden fünf Jahren wird ein Team aus Filmwissenschaftlerinnen und Filmwissenschaftlern der Universitäten...
Mehr Freiheiten und mehr Flexibilität: Interview zum RMU-Studium im JGU Magazin 11. Januar 2021 Zum Start des RMU-Studiums hat das JGU Magazin die Projektverantwortlichen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz...
Podcast zum RMU-Studium 7. Januar 2021 Das Projekt student@school, ein Programm zur Studienorientierung der TU Darmstadt, befasst sich in einem aktuellen...
Neue interdisziplinäre Forschungsimpulse aus der Region 16. Dezember 2020 Gleich sieben Projekte fördern die Rhein-Main-Universitäten (RMU) für die kommenden zwei Jahre. Diese spiegeln...
Vom breiten Studienangebot des RMU-Studiums profitieren 14. Dezember 2020 Marcel Juhas studiert im 4. Semester an der Goethe-Universität Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients...
Mehr Auswahl, mehr Freiheit 14. Dezember 2020 Johannes Maiterth schloss im letzten Semester einen Doppelstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)...
Man kann neue Erfahrungen machen! 14. Dezember 2020 Ceylan Dogan studiert im 5. Semester an der Goethe-Universität Geschichte und Islamische Religion auf Lehramt. Im ersten...
„Mal auf was ganz Anderes einlassen“ 14. Dezember 2020 David Botschek, Masterstudent für Informationssystemtechnik an der TU Darmstadt, schnuppert an der Johannes Gutenberg...
Das Allgemeinwissen erweitern 14. Dezember 2020 Enes Salija studiert an der TU Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, an der Frankfurter Goethe-Universität ist er für...
Von drei Universitäten profitieren 14. Dezember 2020 Merve Akpinar studiert Jura an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und kehrt mit dem RMU-Studium ein Stück...
Förderung von digitalen RMU-Lehrprojekten 9. Dezember 2020 Fünf kooperative Lehrprojekte erhalten zur Erweiterung des Lehrangebots der Rhein-Main-Universitäten (RMU) jeweils für...
Wie wirkt sich Corona auf das Universitätsleben im Rhein-Main-Gebiet aus? 4. Dezember 2020 Am digitalen Tag der Rhein-Main-Universitäten 2020 diskutierten die Präsidentinnen und der Präsident der RMU diese Frage...
Faltungsstrukturen des SARS-CoV2-Genoms zeigen Angriffspunkte für Medikamente ... 24. November 2020 Ein internationales Team unter Leitung von Wissenschaftler*innen der Rhein-Main-Universitäten (RMU), Chemiker*innen und...
Entscheidungswelt im virtuellen Austausch mit Wissenschaftseinrichtungen im ... 13. November 2020 Im Rahmen des Mercator Science-Policy Fellowship-Programms führten 24 Führungskräfte aus Bundes- und Landesministerien...
Halbzeit im neuen Joint Degree-Programm 29. Oktober 2020 Aus zwei mach eins: Der Masterstudiengang Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft verbindet zwei Studiengänge der...
Gemeinsamer Workshop "Raus aus dem Krisenmodus!" 22. Oktober 2020 Hochschulübergreifend diskutierte eine Arbeitsgruppe am Digitalen Tag der RMU über Möglichkeiten, in digitalen Lehr-...
Postdoc-Day 2020: Karrieremöglichkeiten und Vernetzung 12. Oktober 2020 Die digitale Informationsveranstaltung bot sowohl zukünftigen als auch aktuellen Postdocs Informationen zur Postdoc...
Der Digitale Tag der RMU in den Medien 22. September 2020 Kooperationen in Studium und Lehre der drei Rhein-Main-Universitäten (RMU) Frankfurt, Mainz und Darmstadt standen im...
Wie ist das digitale Sommersemester gelaufen? Impulse der Vizepräsidenten für ... 15. September 2020 Die Vizepräsidenten für Studium und Lehre geben erste Einblicke in die Auswertung des Sommersemesters und legen damit...
Digitaler Tag der Rhein-Main-Universitäten - Jetzt Anmelden! 31. August 2020 Alle Mitglieder der Rhein-Main-Universitäten (RMU) können sich ab sofort für den Digitalen Tag der RMU am 21. September...
Evangelische Theologie im Weiterbildungsmaster 20. Juli 2020 Ein neues Bildungsangebot für Menschen mit Lebenserfahrung, die künftig als evangelische Geistliche arbeiten wollen...
Teilchenbeschleuniger mit Energiespartaste in der RMU 8. Juli 2020 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert die Förderung des gemeinsamen Graduiertenkollegs (GRK) 2128...
Neue Studienmöglichkeiten an den Rhein-Main-Universitäten 30. Juni 2020 Di e Rhein-Main-Universitäten (RMU) schaffen zum kommenden Wintersemester ein neues Angebot für ihre über 100.000...
RMU gGmbH RMU-GeschäftsstelleRMU gGmbH +49 69 247477600 gs@rhein-main-universitaeten.de LinkedIn Instagram Bluesky
Goethe Universität Frankfurt am Main Andreas Karg M.A., M.Sc.KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 69 798-15192 rmu@uni-frankfurt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky
Johannes Gutenberg Universität Mainz Christian Schumacher M.Ed. KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 6131 39 29 890 rmu@uni-mainz.de Facebook Youtube Vimeo LinkedIn Instagram Bluesky Mastodon
Technische Universität Darmstadt Dr. Petra ScheidnerKooperationsmanagerinRhein-Main-Universitäten +49 6151 16-20539 rmu@tu-darmstadt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky