Rhein-Main-Universitäten kooperieren noch enger: Verzahnung durch moderne ... 3. April 2023 Die Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) baut ihre Kooperations- und Governance-Strukturen aus: Künftig werden die...
Science meets Regions Projekt der RMU: Austausch zwischen Wissenschaft und ... 31. März 2023 Praxistag an der TU Darmstadt ermöglicht Gästen aus Politik und Verwaltung Einblick in aktuelle Forschungsfelder
Historischer Verlauf der Weschnitz wird rekonstruiert 20. März 2023 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Rhein-Main-Universitäten Mainz und Darmstadt untersuchen im Rahmen eines...
Der Geschmack Italiens: Ringvorlesung des RMU-Italienforums ab 24. April 2023 13. März 2023 Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) hat Ende letzten Jahres das neu gegründete RMU-Italienforum...
Förderungen des RMU-Initiativfonds Forschung für neue und bestehende ... 27. Januar 2023 Die im Januar 2023 ausgeschriebenen Förderlinien des RMU-Initiativfonds Forschung unterstützen sowohl bestehende, weit...
EU fördert Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft. Rhein-Main-Universitäten für ... 17. Januar 2023 Das Science Meets Regions Programm der Europäischen Kommission fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Politik...
Rhein-Main-Universitäten eröffnen RMU-Italienforum 12. Dezember 2022 Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eröffnet ihr neu gegründetes RMU-Italienforum. Im Zentrum...
Förderung gemeinsamer RMU-Studienprogramme 6. Dezember 2022 Mit einer erneuten Ausschreibung des RMU-Initiativfonds Lehre unterstützt die RMU die kooperative Weiterentwicklung des...
RMU tritt der Coalition for Advancing Research Assessment bei 1. Dezember 2022 Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) hat das Agreement on Reforming Research Assessment...
Weiterförderung exzellenter Forschung der RMU im Bereich DNA-Reparatur und ... 28. November 2022 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Verlängerung des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1361: "Regulation von...
RMU-Veranstaltung zu Open Science 2022 9. November 2022 Offene Wissenschaft hat zum Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisprozesse und Forschungsergebnisse zugänglich und...
Delegation der RMU in Brüssel. Veranstaltung zum Thema „Tackling Future Health ... 7. November 2022 Eine Delegation aus 24 Forschenden und Mitarbeitenden des Hochschulmanagements der Rhein-Main-Universitäten besuchte vom...
GRK "Standards des Regierens" bewilligt 7. November 2022 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das neue Graduiertenkolleg „Standards des Regierens“ bewilligt. Dafür...
RMU als Chancenraum 24. Oktober 2022 Im Mittelpunkt des vierten „Tags der Rhein-Main-Universitäten“ standen Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen...
RMU bringen ihre internationalen Studierenden mit Arbeitgeber:innen zusammen 21. Oktober 2022 In Zusammenarbeit mit vier weiteren Hochschulen der Rhein-Main-Region bieten die Rhein-Main-Universitäten (RMU) erstmals...
Neue RMU-Förderung für Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase 19. Oktober 2022 Die neue Förderlinie des RMU-Initiativfonds Forschung „Early Career Researchers – Wissenschaftler*innen in der frühen...
Start-Up-Zentrum für „grüne“ Technologien mit Beteiligung der RMU 28. September 2022 Auf dem Gelände des GreenTech Parks FLUXUM Gernsheim entsteht ein Accelerator für Start-ups aus dem Bereich der...
GSHS Research Day 2022: Digitalität in den Geistes- und Sozialwissenschaften 19. September 2022 Die Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences der JGU veranstaltet am 14.10.2022 zusammen mit...
Forschungsdatentag der RMU am 20. Oktober 2022 7. September 2022 Der diesjährige virtuelle Forschungsdatentag der Rhein-Main Universitäten findet am 20. Oktober 2022 statt. In seiner...
RMU Weeks of Equal Opportunities 2022 26. August 2022 Ein weiteres Mal richten die Gleichstellungsbüros der RMU die Veranstaltungsreihe Weeks of Equal Opportunity in Research...
Neue Weltordnung kultureller Produktion 8. August 2022 CEDITRAA startete 2021 als Gemeinschaftsprojekt der Rhein-Main-Universitäten (RMU) in Kooperation mit der Pan-Atlantic...
Richtung Energiewende: Eisen könnte zur Speicherung und zum Transport von ... 8. August 2022 TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Karlsruher Institut für Technologie und...
RMU-Initiativfonds Forschung stärkt natur-, ingenieur- und ... 27. Juli 2022 In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden fünf neue Projekte mit über 160.000€ gefördert.
RMU gGmbH RMU-GeschäftsstelleRMU gGmbH +49 69 247477600 gs@rhein-main-universitaeten.de LinkedIn Instagram Bluesky
Goethe Universität Frankfurt am Main Andreas Karg M.A., M.Sc.KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 69 798-15192 rmu@uni-frankfurt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky
Johannes Gutenberg Universität Mainz Christian Schumacher M.Ed. KooperationsmanagerRhein-Main-Universitäten +49 6131 39 29 890 rmu@uni-mainz.de Facebook Youtube Vimeo LinkedIn Instagram Bluesky Mastodon
Technische Universität Darmstadt Dr. Petra ScheidnerKooperationsmanagerinRhein-Main-Universitäten +49 6151 16-20539 rmu@tu-darmstadt.de Facebook Youtube LinkedIn Instagram Bluesky